Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
Not all articles are fully available in English; language availability is indicated.

English Version

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,


die digitale Welt entwickelt sich rasant – doch welche Chancen bietet das Metaverse für Unternehmen, Forschung und Gesellschaft? Beim Kongress »Virtuelle Welten« in Stuttgart treffen sich Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, um aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und praxisnahe Anwendungsfälle rund um das Metaverse zu diskutieren.
 
Das Fraunhofer IAO lädt herzlich dazu ein am 8. Mai 2025 an insgesamt vier Ständen praxisnahe Demonstrationen zu industriellen Metaverse-Anwendungen, KI-gestützten Services, adaptiven Arbeitsumgebungen und immersiven Erlebnissen in virtuellen Welten live zu erleben und sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen.
 
Ich freue mich auf den gemeinsamen Austausch – ob in Präsenz auf dem Kongress »Virtuelle Welten« oder virtuell!
 
Freundliche Grüße
 

Dr. Stephan Wilhelm
Leiter Kommunikation und Netzwert

Inhalt


»Chancen im Metaverse erleben
»Embedding Sustainability: von ESG-Reporting zu echtem Mehrwert
»Quantencomputing: Mit gebündelten Kompetenzen zum Durchbruch
Presseinformationen
Metaverse erleben: Fraunhofer IAO zeigt die Zukunft digitaler Welten

Chancen im Metaverse erleben
Fraunhofer IAO präsentiert vielfältige Themen auf Kongress »Virtuelle Welten« in Stuttgart
 
Das Fraunhofer IAO wird auf dem Kongress »Virtuelle Welten« in Stuttgart am 8. Mai 2025 an insgesamt vier Ständen praxisnahe Demonstrationen zu industriellen Metaverse-Anwendungen, KI-gestützten Services, adaptiven Arbeitsumgebungen und immersiven Erlebnissen in virtuellen Welten präsentieren. Besucherinnen und Besucher können modernste Technologien live erleben und sich mit Expertinnen und Experten austauschen.
 
weiterlesen
Embedding Sustainability: von ESG-Reporting zu echtem Mehrwert
Embedding Sustainability: von ESG-Reporting zu echtem Mehrwert
Innovationsnetzwerk des Fraunhofer IAO bietet Unternehmen wissenschaftlich fundierte Unterstützung bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien
 
Im Innovationsnetzwerk »Embedding Sustainability« des Fraunhofer IAO haben Unternehmen die Möglichkeit, neue Konzepte zur strategischen Integration von Nachhaltigkeit in alle Geschäftsprozesse zu entwickeln. In vier interaktiven Netzwerktreffen werden Themen wie der effiziente Einsatz von Nachhaltigkeitsberichterstattung, der Aufbau von Green Skills oder Sustainable Leadership vertieft. Eine maßgeschneiderte Befragung von Mitarbeitenden und Führungskräften sowie eine unternehmensspezifische Auswertung ermöglichen es den Unternehmen, Einschätzungen, Bedarfe, und Herausforderungen aus Sicht der Belegschaft zu identifizieren, um darauf aufbauend gezielte Maßnahmen zu entwickeln.
 
weiterlesen
Quantencomputing: Mit gebündelten Kompetenzen zum Durchbruch
Quantencomputing: Mit gebündelten Kompetenzen zum Durchbruch
 
Fraunhofer IAO, IPA und IAT der Universität Stuttgart gründen Fraunhofer-Lab für anwendungsorientiertes Quantencomputing Stuttgart Heilbronn »flaQship«

Mit der Gründung des institutsübergreifenden Fraunhofer-Labs »flaQship« bündeln das Fraunhofer IAO, das Fraunhofer IPA und das IAT der Universität Stuttgart ihre Forschungskompetenzen. Im Fokus des Labs steht anwendungsorientiertes Quantencomputing in Stuttgart und Heilbronn.
 
This article is available in English.
weiterlesen
read more
News
Bildband »Traumfabriken«: Wo aus Visionen Produkte werden
Buchkapitel von Prof. Dr. Katharina Hölzle und Dr. Stefan Rief beleuchtet die Faszination der Arbeit
 
weiterlesen
Wie wollen wir mit Robotern zusammenleben?
Mitmachformat »Public Engagement« des Fraunhofer IAO und Cyber Valley zum ersten Mal auf dem European Robotics Forum 2025
 
weiterlesen
Claudia Dukino erhält Best Paper Award 2025 der ZfA
Auszeichnung für Beitrag zur Auflösung von Medienbrüchen in Non-Profit-Organisationen
 
weiterlesen
Flexibilität und Innovation durch hybride Arbeitsmodelle
Sammelband präsentiert Forschungserkenntnisse und Impulse für die Gestaltung der Arbeitswelt
 
weiterlesen
FTAfelicitas-Preis: Prof. Dr. Katharina Hölzle ausgezeichnet
Ehrung für die Initiative »Women of Tech Conference«, die Frauen in der Technologiebranche vernetzt und inspiriert
 
weiterlesen
IAO-Blog
Bidirektionales Laden – Gamechanger unseres Energie­systems
Millionen E-Autos könnten als mobile Stromspeicher die Energiewende beschleunigen. Ein Forum wichtige Akteure dieser Zukunftstechnologie.
 
weiterlesen
KI-nderspiel: Wie Smart Services ganz leicht getestet werden können
KI-basierte Services scheitern oft an der Nutzerakzeptanz. Fraunhofer IAO zeigt, wie ein bewährtes Testverfahren Risiken minimiert – Beispiel Audi.
 
weiterlesen
KI-Systemfehler: Das unerschlossene Potenzial der Frauen
Frauen sind in der KI-Branche unterrepräsentiert – mit Folgen für Innovation und Fairness. Wie wir das Potenzial besser nutzen können.
 
weiterlesen
Alle Blogbeiträge finden Sie auf unserem Fraunhofer IAO Blog unter blog.iao.fraunhofer.de.
 
Veranstaltungen
Green HR-Management 
 
​​Die Rolle der Personalarbeit zur Förderung der Nachhaltigkeit im Unternehmen
 
👥 Konferenz / Präsenzveranstaltung
📅 6. Mai 2025, 10:00 - 16:00 Uhr
💰 Kosten: 95 € pro Person
 
Zur Konferenz
 
Personaleinsatz und Schichtbetrieb flexibilisieren 
 
​​Schichtarbeit attraktiv, krisenfest und produktiv gestalten
 
👥 Seminar / Präsenzveranstaltung
📅 13. - 14. Mai 2025, 08:30 - 16:00 Uhr
💰 Kosten: 1295 € pro Person
 
Zum Seminar
 
Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung SSP 2025 
 
Komplexität beherrschen
 
👥 Konferenz / Präsenzveranstaltung
📅 21. - 22. Mai 2025, 8:30 - 17:30 Uhr
💰 Kosten: 345 - 650 € pro Person
 
Zum Symposium
 
 
Weitere Veranstaltungen des Fraunhofer IAO finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Stellennangebote
 » Wissenschaftliche*r Referent*in der Institutsleiterin - Forschungsinstitut
 
 » Mitarbeiter*in Datenschutz - Forschungsinstitut
 
 » Teamleiter*in - Governance & Verwaltung / Forschungsinstitut
 
 » Technologiemanager/in (m/w/d)
 
 » Verwaltungsmitarbeitende/n im Bereich Projektcontrolling (m/w/d)
 
 
Weitere Jobangebote sowie die Möglichkeit zur Initiativbewerbung finden Sie in unserem Stellenportal .
Forward Logo

Magazin »FORWARD

Neueste Ausgabe zum Thema »An die Arbeit!«

Icon Newsletter

Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie informiert.